Quantcast
Channel: Feingold Research
Viewing all articles
Browse latest Browse all 52

Henkel und Darmstadt 98 machen die Welle

$
0
0

Europa_EU_FlaggeEiner bekannten Regel zufolge haben „politische Börsen kurze Beine“. Früher war der Einfluss der Politik auf die Märkte durchaus noch überschaubar, spätestens mit der Euro-Schuldenkrise scheint die Weisheit aber nicht mehr zu gelten. Griechenland bleibt ein Dauerthema, Athen wird wahrscheinlich seine Zahlung an den IWF am 5. Juni nicht stemmen können. Gegenwind kommt nun auch aus Spanien. Mit den Regional- und Kommunalwahlen verändert sich das politische Machtgefüge. Schlecht für den Euro, der wieder unter das wichtige Ausbruchsniveau von 1,10 Dollar zurückfällt.

Bund-Future stabil – Wella zu Henkel?

Schauen wir uns nach dem langen Pfingstwochenende zunächst die Ausgangslage an. Bei den Einzeltiteln stehen die Banken kräftig unter Druck, der Zerfall des Euro kann Aktionären bei Deutsche Bank oder Commerzbank nicht gefallen, auch bei BBVA, Soc.Gen, BNP oder Unicredit rumpelt es gewaltig. Im TecDAX dagegen sind es bei Aixtron Gewinnmitnahmen nach einigen starken Handelstagen, deshalb taucht die Aktie weit hinten im Index auf, geleitet von LPKF und Carl Zeiss. Im DAX wiederum ist Henkel ganz vorne, da man den Zuschlag bei Wella bekommen könnte. Henkel soll in einer guten Position sein, sich gegen Finanzinvestoren wie CVC und Bain durchzusetzen. Fällig werden wohl 5,5 bis 7 Milliarden Euro für die P&G-Sparte.

Henkel_Presse_2Darmstadt rockt – Wella will zu Henkel

Stichwort Wella und Darmstadt, wo Wellas Zentrale bis zur Übernahme durch P&G stand – Glückwunsch der Lautern-Fraktion bei Feingold Research an den SV98, schön, dass solche Fußballmärchen in Zeiten der Red Bulls noch möglich sind. Immerhin kostet der gesamte Darmstadt-Kader in etwa soviel wie das Handgeld für Klaas Jaan Huntelaar beim S04, dazu sind in Darmstadt aber die Duschen manchmal kalt und die Profis umso härter im Nehmen.

Zurück zur Börse: An den Anleihemärkten hat sich die Situation wieder beruhigt. Die kontinuierliche Nachfrage der EZB im Rahmen ihrer Ankaufprogramme stellt eine wichtige stützende Komponente dar. Besonders die Ankündigung der Notenbanker, in den nächsten Wochen in größeren Umfang aktiv zu werden, hat die Stimmung wieder verbessert. Der Bund Future stabilisiert sich bei 154 Punkten und dürfte vorerst in einer Range zwischen 152 bis 155 Punkten bleiben.

Der DAX gibt nach, behauptet aber immer noch seine Seitwärtstendenz der vergangenen Wochen. Damit zeigt er gegenüber den Börsen in Madrid und Mailand relative Stärke. Der italienische Aktienmarkt kann sich heute früh zwar wieder fangen, aber gestern verlor der MIB rund zwei Prozent, so viel wie die spanische Börse in etwa auch. Wir haben daher wieder einiges an Handwerkszeug in unsere ISIN-Liste gepackt, darunter Inliner auf den DAX und Euro-Dollar, hier zum Nachschauen.

Euro-Bullen in Gefahr

bund2605

Bund-Future, seit Jahrebeginn

Deutlich schlechter sieht die Lage hingegen für den Euro aus. Der richtungsweisende Sprung über den Widerstand um 1,10 Dollar könnte sich nun als Fehlausbruch erweisen. Zu Handelsbeginn sackt der Kurs wieder unter die 50-Tage-Linie. Auch die Logik “schwacher Euro gleich starker DAX” wird unterbrochen, denn viele Investoren sehen das Ende der Euro-Erholung alles andere als positiv. Wir sind ebenso der Ansicht, dass der Euro aus eigener Kraft bzw. aus Schwäche der US-Wirtschaft zumindest bis 1,16 Dollar klettern sollte, ansonsten kommt die Parität in der Tat relativ bald auf den Tagesplan. Doch bedenken Sie – der jüngste Rückgang ist nicht! die Stärke des Dollars, es ist die Schwäche des Euro. Die US-Wirtschaftsdaten sind kein Ruhmesblatt, weiterhin nicht…

Im Devisenbereich und damit mittelbar bei DAX und Dow wird es nun sehr spannend – im heutigen Chart-Webinar „DAX, Gold, Öl, Bund-Future- Heißer Tanz im Hochsommer oder Trendwende“ schauen wir uns die Ausgangslage genauer an. Unsere weiteren Termine in dieser Woche finden Sie hier  in der Übersicht.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 52

Latest Images